Geste

Geste
Geste
»Gebärde (als die die Rede begleitende Ausdrucksbewegung des Körpers, besonders der Arme und Hände)«: Das Wort ist bereits um 1500 in der Wendung »gesten machen« bezeugt. Es ist entlehnt aus lat. gestus »Gebärdenspiel des Schauspielers oder Redners«, das zum Verb lat. gerere (gestum) »tragen, zur Schau tragen; sich benehmen« gehört. – Vom gleichen Stammwort lat. gerere, das ohne sichere außeritalische Entsprechungen ist, ist über eine Verkleinerungsbildung gesticulus »pantomimische Bewegung« das lat. Verb gesticulari »heftige Gebärden machen« abgeleitet ( gestikulieren, Gestikulation). Die Zusammensetzungen lat. re-gerere »zurückbringen, hinbringen; (übertragen:) eintragen, einschreiben« und sug-gerere »von unten herantragen; unter der Hand beibringen; eingeben« liegen vor in unseren Fremdwörtern suggerieren, Suggestion, suggestiv und Register, registrieren, Registratur.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geste — Geste …   Deutsch Wörterbuch

  • geste — 1. (jè st ) s. m. 1°   L action et le mouvement du corps et particulièrement des bras et des mains, action et mouvement employés à signifier quelque chose. •   Pour rendre un discours agréable, Avec le ton de voix le geste est désirable, TRISTAN… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • geste — Geste. s. m. Action, mouvement du corps, du bras, de la teste, de la main; Et se dit principalement des actions lorsqu elles accompagnent le discours. Il a le geste beau, forcé. son geste n est pas naturel. le geste est une des principales… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Gesté — País …   Wikipedia Español

  • Geste — Sf std. (15. Jh., Form 18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. gestus m. Mienenspiel, Gebärdenspiel (zu l. gerere [gestum] sich benehmen ), zunächst in der l. Form, dann aus dem Plural Gesten die heutige deutsche.    Ebenso nndl. geste, ne. gesture …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • geste — Geste, maintien, contenance, mine, Status, huius status, Gestus. Bon maintien, ou bon geste, Lepos in gestu. B. Qui contrefait toutes gestes et contenances, Mimus. Quand on fait gestes des doigts, Digitorum argutiae. Faire geste du corps et mines …   Thresor de la langue françoyse

  • Geste — Geste, v. i. To tell stories or gests. [Obs.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Gesté — is a village and commune in the Maine et Loire département of north western France.ee also*Communes of the Maine et Loire department …   Wikipedia

  • Geste — (lat. gestus), Gebärde, Körperbewegung als Ausdruck des Gefühls (s. Gestikulation) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geste — (lat. gestus), s. Gestikulation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Géste — géste, gnéste genêt Gascogne …   Glossaire des noms topographiques en France

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”